Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter www.gofo.de veröffentlichten Webinhalte.

Barrierefreiheit dieser Website

Die Betreiberin/der Betreiber von gofo.de ist als öffentliche Grundschule bemüht, die Website im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) – bzw. den jeweils einschlägigen landesrechtlichen Vorschriften – barrierefrei zugänglich zu machen.

Maßstab für die technische Umsetzung sind die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2, Konformitätsstufe AA.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Als Grundschule wollen wir die digitale Barrierefreiheit fördern und unsere Inhalte barrierefrei gestalten. Wir arbeiten an der Umsetzung, auch wenn noch nicht alle Inhalte vollständig barrierefrei gestaltet sind. Wir bemühen uns um eine schnellstmögliche Verbesserung dieser Inhalte.

Sofern Ihnen Mängel an barrierefreien Inhalten bemerken,

kontaktieren Sie uns gerne umgehend.

Bereits umgesetzte Maßnahmen zur Barrierefreiheit (Auszug)

Nach aktueller Selbstbewertung sind u. a. folgende Maßnahmen umgesetzt bzw. in weiten Teilen realisiert:

Konsistente Informationsarchitektur und Navigationsstruktur mit klar erkennbaren Haupt- und Fußbereichselementen.

Responsives Webdesign; Inhalte sind auf unterschiedlichen Endgeräten und bei Vergrößerung nutzbar, ohne dass Funktionen verloren gehen.

Erkennbarkeit von Links und Bedienelementen; Linktexte sind aussagekräftig und nicht allein durch Farbe unterschieden.

Alternativtexte für wesentliche nicht-dekorative Grafiken; dekorative Grafiken sind als solche gekennzeichnet.

Formulare mit programmatisch erkennbaren Beschriftungen (Labels) und verständlicher Reihenfolge der Eingabefelder.

Kontrast

Für Fließ- und Interface-Text wird ein Farbschema mit Hintergrundfarbe #FFF8F5 und Schriftfarbe #000000eingesetzt. Das daraus resultierende Kontrastverhältnis beträgt 19.99:1 (WCAG 2.2).

Hinweis: Bei Schriftüberlagerungen auf Bildern kann das effektive Kontrastverhältnis in Einzelfällen eingeschränkt sein; wir arbeiten fortlaufend daran, diese Bereiche gestalterisch und technisch zu verbessern.

Bewertungsmethode

Die Beurteilung der Barrierefreiheit erfolgt derzeit im Wege einer Selbstbewertung anhand der WCAG 2.2 (AA) sowie laufender interner Prüfungen.

Eine Bewertung durch eine unabhängige Prüfinstitution ist vorgesehen und wird zu einem späteren, noch nicht festgelegten, Zeitpunkt vorgenommen. Nach Abschluss dieses Verfahrens wird diese Erklärung entsprechend aktualisiert.

Datum der Erstellung bzw. letzten Aktualisierung

Diese Erklärung wurde am 18.09.2025 erstellt und zuletzt am 18.09.2025 aktualisiert.

Feedback und Kontakt

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten von www.gofo.de aufgefallen?

Bitte melden Sie sich bei uns. Wir bemühen uns, Ihre Hinweise zeitnah zu prüfen und Abhilfe zu schaffen.

E-Mail: Gorch-Fock-Schule-GS.Kiel@schule.landsh.de

Gorch-Fock-Schule Kiel, Melsdorfer Straße 53, 24109 Kiel

Alternativ können Sie uns auch über die auf der Website hinterlegte Kontaktseite erreichen.

Schlichtungsverfahren

Sollten Sie mit der innerhalb einer angemessenen Frist erfolgten Antwort aus der oben genannten Kontaktmöglichkeit nicht zufrieden sein, besteht die Möglichkeit, die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG beim/bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen einzuschalten.

Ziel des Schlichtungsverfahrens ist es, Konflikte außergerichtlich zu lösen.

Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos und kann ohne Rechtsbeistand durchgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Schlichtungsstelle; dort wird auch erläutert, wie ein Schlichtungsantrag gestellt werden kann (auf Wunsch auch in Leichter Sprache oder Deutscher Gebärdensprache).

Kontaktdaten der Schlichtungsstelle:

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen

Mauerstraße 53, 10117 Berlin

Telefon: +49 (0)30 18 527-2805

Fax: +49 (0)30 18 527-2901

E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de

Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de